SVIT Schweiz
Veröffentlicht am 14. Februar 2025

Digitalisierung über den gesamten Lebenszyklus von Immobilien

SVIT-Mitglieder profitieren von 20 % Rabatt auf Scan-Dienstleistungen, BIM-Prozessierung und Daten-Hosting.

Wenig Fläche, viele denkmalgeschützte Immobilien und moderne Technologien – lassen Sie uns diese Bedingungen vereinen und daraus neue Potenziale schöpfen. 

Unser Smart Building Engineering bezieht sich auf die Integration moderner Technologie in Gebäudemanagementsysteme, um intelligente, effiziente und nachhaltige Gebäude zu schaffen. Dies umfasst die Verwendung von Sensoren, Steuerungssystemen, Datenanalyse und Automatisierung, um den Energie-verbrauch zu optimieren, die Betriebseffizienz zu verbessern, den Komfort der Nutzer zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren. 

Ein BIM-Modell auf Basis eines Digitalen Zwillings ist dabei der Einstieg und Grundlage für alle weiteren Projekte. Durch den Scan-to-BIM Ansatz erstellen wir nicht nur die Daten, sondern wir erfassen sie auch digital und erstellen ein virtuelles Abbild des gesamten Gebäudes. 

 

Die Aufnahme von Räumlichkeiten eines Gebäudes erfolgt per Laserscanning und 360°-Fotografie. Der Aussenbereich und die Umgebung des Objekts werden per Drohne und Photogrammmetrie dreidimensional ermittelt.

 

 Visualize Engineering

Die STF Swiss verbindet Digitalisierungs-Know-how mit erstklassiger Ingenieurkompetenz. Digitale Zwillinge, Mobilfunkplanung, Inhouse-Funkplanung und technisches Gebäudemanagement aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner – seit über 25 Jahren. 

 Wir verwenden die modernsten Technologien, um den SCAN eines Gebäudes zu entwickeln. Fortschrittlich und mit höchster Effizienz gewährleisten wir präzise Ergebnisse bei der Umwandlung in digitale Modelle. 

• Modernste Laserscanner und Kameras 

• Extreme Zeitersparnis durch schnellen Scanvorgang 

• Nahtlose Integration der generierten Punktwolken in BIM-Softwareplattform 

Wir prozessieren und verarbeiten die gewonnenen Daten hin zu BIM konformen 3D-Modellen und CAD-Bestandsplänen (As-Built Dokumentation) und bereiten diese für die Darstellung und Auswertung in Geoinformationssystemen auf. Aus den dreidimensional erfassten Daten werden die Positionen und Umrisse der vorhandenen Bauelemente ermittelt und geometrische Grundkörper extrahiert (Scan2BIM). Diese werden anschliessend georeferenziert und bilden somit die Grundlage für räumliche Auswertungen und geographische Analysen (BIM2GIS). 

Das optimiert nicht nur den Workflow, indem die Digitalisierung und Integration von bestehenden Gebäuden ermöglicht wird, sondern fördert auch die gemeinsame Zusammenarbeit. Es besteht nur noch eine Datenquelle mit allen relevanten Gebäudedaten. Und weil das noch nicht genug ist, setzen wir noch einen drauf: Unsere Lösung wird in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt: Bestandsverwal-tung, Renovierungsprojekte, Denkmalpflege, Bauüberwachung und Facility-Management. Dank der Zu-sammenführung verschiedener Fach-Modelle (nach SIA-Norm) können Kollisionen vorab identifiziert und vermieden werden. Je nach Anwendungsfall bieten wir unseren Kunden individuelle cloudbasierte Lösungen zur Visualisierung ihrer Projekte. Auf modernen und benutzerfreundlichen Weboberflächen können Sie Ihr Projekt als 3D-Ansicht oder virtuellen Rundgang betrachten. Eine weitere Möglichkeit ist die Darstellung der Daten im geographischen Kontext auf einer 3D GIS-Plattform. Hier können 3D-Gebäudemodelle beispielsweise mit Infrastrukturdaten wie Strassen, Bahnlinien, Leitungen (Strom, Glasfaser, Wasser, Gas) etc. oder Messdaten (Mobilfunk/WLAN-Versorgung) verknüpft und laufend aktuali-siert werden. 

• Cloudbasierte Visualisierung, von überall abrufbar 

• Alle Daten und Scans an einem Ort 

• Kompletter Durchblick für weitere Baumassnahmen 

Ihr Vorteil als SVIT-Mitglied 

Als SVIT-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Konditionen:  20 % Rabatt auf Scan-Dienstleistungen, BIM-Prozessierung und Daten-Hosting. 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Immobilienprojekte mit modernster Technologie effizienter und zukunftssicher zu gestalten. 

Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt unter info@stf-swiss.ch mit uns auf oder besuchen Sie unsere Website unter www.stf-swiss.ch. 

Kontakt:
Tobias Fridrich
tobias.fridrich@stf-swiss.ch
+41 79 527 98 46
 

STF LOGO

Mitgliederservices

Als SVIT Mitglied profitieren Sie von einer Vielzahl exklusiver Vorteile!

Services

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu verschiedenen Services des SVIT Schweiz.

Der Verband im Überblick

Der SVIT gliedert sich in zehn Mitgliederorganisationen in der ganzen Schweiz. Dazu kommen fünf eigenständige Fachkammern.