Im 3. Quartal 2024 haben die Vermieter die Akontos in laufenden Mietverträgen und Neuabschlüssen gegenüber dem Vorquartal und dem Vorjahresquartal nur noch etwa im Rahmen der Teuerung erhöht. Für Bestandesmieten resultierte ein Anstieg auf Jahresbasis von zwischen 0,9% (1-Zimmer-Wohnungen) und 1,6% (3-Zimmer-Wohnungen). Bei Neuabschlüssen gemäss Ausschreibungen lag der Anstieg bei 0,2% (2-Zimmer-Wohnungen) und 1,7% (4-Zimmer-Wohnungen). In Erwartung sinkender Energiepreise und stabiler effektiver Nebenkosten flacht sich die Entwicklung der Akontos ab. Immerhin liegen diese aber in der langjährigen Entwicklung auf einem Höchststand.
Eine Besonderheit fällt auf: Bei Neuabschlüssen für Wohnungen mit 4 und mehr Zimmern liegt die Akontozahlung gemäss Ausschreibung deutlich über jener der Bestandesmieter – für 4-Zimmer-Wohnungen 261.25 CHF geg. 236.50 CHF und bei 5 und mehr Zimmern 309.35 CHF geg. 252.25 CHF. In diesen Kategorien scheinen die Vermieter einen Nachholbedarf gegenüber laufenden Mietverträgen zu orten.
Anmerkung: Die Datenbasis für laufende Mietverträge («Bestandesmieten») wurde durch Daten des Bundesamts für Statistik ersetzt (bisher REIDA).