Quereinsteiger Assistenz Immobilienbewirtschaftung und -Vermarktung
Abschluss / Titel
Quereinsteiger Assistenz Immobilienbewirtschaftung- und Vermarktung mit SVIT Zürich Zertifikat
Inhalte
Der Kurs behandelt praxisbezogen die wichtigsten Fragen der Immobilienbewirtschaftung und der Immobilienvermarktung im Sinn eines Basislehrgangs. Daneben werden spezifische Fragen im Hinblick auf einen Quereinstieg behandelt.
- Bauliche Kenntnisse
- Nebenkosten
- Mietrecht
- Bewirtschaftung von Mietliegenschaften
- Mietzinsinkasso und SchKG
- Immobilienfinanzierung
- Vermarktung und Immobilienmarketing
- Stockwerkeigentum
- Steuern
- Social Media (Aufbereitung und Umsetzung von Content)
- Grundlagen ZGB und OR
- Notariat und Grundbuch
- Versicherungen
- KI und ChatGPT – wie funktioniert das?
- Mit digitalen Tools und KI zu mehr Produktivität im Berufsalltag
- Immobilienportale – Tipps & Tricks
- Lernmethodik und Umgang mit Prüfungsangst
- Aktuelle Softwaretools für den Arbeitsprozess in der Immobilienwirtschaft
- Social Media, TikTok, Instagram & Co.
- Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
Dauer
19. August bis 19. Dezember 2025: Dienstag, 18.00 bis 21.30 Uhr und Freitag, 18.00 bis 20.45 Uhr (112 Lektionen exkl. Online-Prüfung)
19. Januar bis 12. Juni 2026: Montag, 18.00 bis 21.30 Uhr und Freitag, 18.00 bis 20.45 Uhr (112 Lektionen exkl. Online-Prüfung)
10. März bis 17. Juli 2026: Dienstag, 18.00 bis 21.30 Uhr und Freitag, 18.00 bis 20.45 Uhr (112 Lektionen exkl. Online-Prüfung)
15. Juni bis 13. November 2026: Montag, 18.00 bis 21.30 Uhr und Freitag, 18.00 bis 20.45 Uhr (112 Lektionen exkl. Online-Prüfung)
18. August bis 18. Dezember 2026: Dienstag, 18.00 bis 21.30 Uhr und Freitag, 18.00 bis 20.45 Uhr (112 Lektionen exkl. Online-Prüfung)
Dieser Kurs findet als Hybrid-Online-Mix statt. Die Dozierenden unterrichten in Schweizerdeutsch.
Für diesen Lehrgang wird ein Laptop oder Tablet vorausgesetzt.
Durchführungsorte
SVIT Zürich, Siewerdtstrasse 8, 8050 Zürich
Zielpublikum
Dieser Kurs richtet sich an Personen aus immobilienfremden Berufsgattungen, die sich durch Veränderungen des wirtschaftlichen Umfelds oder durch körperliche Einschränkungen, einen Wiedereinstieg in den bisherigen Beruf aufgrund eines Unfalls ist nicht mehr möglich, Kenntnisse für eine neue berufliche Laufbahn aneignen wollen.
Preis für SVIT-Mitglieder
Preis für übrige Teilnehmer
Ausbildungsziel
Die Teilnehmenden fördern ihre Kenntnisse in den jeweiligen Gebieten in der Bewirtschaftung und der Vermarktung. Sie können am Schluss den aktuellen Stand der Themen in Form von Grundkenntnissen wiedergeben. Nach erfolgreichem Abschluss des Basislehrgangs sind die Teilnehmer berechtigt den Aus- und Weiterbildungsweg mit angebotenen Assistenz- und Sachbearbeiterkursen der Immobilienbranche zu beschreiten.