Zum Jahresabschluss resultiert nur noch ein marginaler Anstieg der Nebenkosten-Akontos, womit dieser in der Jahresbilanz etwa im Rahmen der Teuerung liegt. Im Verhältnis zu den Nettomieten sinken die Nebenkosten-Vorauszahlungen sogar leicht.
immt man die Nebenkosten-Akontos als Gradmesser für die effektive Entwicklung, so gehen die Vermieter offenbar von gleichbleibenden bis sogar leicht sinkenden Nebenkostenbelastungen für die Mieter aus. Innert sieben Jahren (Q4/2017 bis Q4/2024) sind die Akontos im Schweizer Mittel zwischen 3.20 CHF/Mt. (1-Zimmer-Wohnungen) und 19.40 CHF/Mt. (5-Zimmer-Wohnungen) gestiegen. Dies dürfte vor allem auf die Entwicklung der Energiekosten zurückzuführen sein.