Der Rückgang der auf den führenden Schweizer Internetportalen (Marktabdeckung über 80%) inserierten Mietwohnungen setzt sich in der Berichtsperiode vom 1. April 2023 bis 31. März 2024 fort. Die Zahl der ausgeschriebenen Objekte nimmt erneut um knapp 50’000 auf 340’000 Wohnungen ab (–13%). Die mittlere Insertionszeit verkürzt sich nur geringfügig um 2 auf 27 Tage. Dies weist auf eine sinkende Nachfrage nach Mietwohnungen hin. Die gestiegenen Angebotsmieten könnten ursächlich für diese Nachfragerückgang sein. Mieter bleiben in ihren Wohnungen, weil sie keine neue zu vergleichbaren Mietzinsen finden, was wiederum das Angebot verkleinert. Der Rückgang des Angebots an günstigen und kleineren bis mittelgrossen Wohnungen ist deutlich ausgeprägter. Die Dramatik der Entwicklung wird durch das Mehrangebot an grossen teureren Wohnungen verschleiert.
Die ganze Studie zur Schweiz, den Kantonen und den 12 untersuchten Städten finden Sie rechts zum Download.