DELEGIERTENVERSAMMLUNG
An der Delegiertenversammlung 2024 übergab Andreas Ingold nach langjährigem Engagement das SVIT-Präsidium an Michel Molinari, bisher Vizepräsident und CEO der BLKB Fund Management AG. Die Übergabe sorgt für Kontinuität und stärkt durch Molinaris Finanzkompetenz die Verbindung zur Kapitalseite der Immobilienwirtschaft.
Neu ins Präsidium gewählt wurden zudem Cécile Berger Meyer und David Zumsteg. Ingold und der scheidende Vizepräsident Jean-Jacques Morard wurden in Anerkennung ihrer je achtjährigen Amtszeiten im Exekutivrat zu Ehrenmitgliedern ernannt. Molinari würdigte beide in einer zweisprachigen Laudatio.
Eine besondere Ehre wurde Ingold auch international zuteil: Der IVD-Präsident Dirk Wohltorf verlieh ihm als erstem Nicht-Deutschen die Ehrennadel und -mitgliedschaft des deutschen Verbands. Die Standing Ovations des Publikums markierten den emotionalen Höhepunkt der Versammlung.
In seiner Antrittsrede betonte Molinari, dass politisch schwierige Zeiten bevorstehen. Er kritisierte die pauschale Verunglimpfung von Vermietern und stellte klar: Die Mehrheit agiere verantwortungsvoll – ein Grund für die anhaltend hohe Mieterzufriedenheit in der Schweiz.
SWISS REAL ESTATE FORUM
Rund 300 Gäste verfolgten das Swiss Real Estate Forum, das im Anschluss an die Delegiertenversammlung stattfand. Höhepunkt war die Debatte zwischen Heimatschutz-Präsident Martin Killias und Investor Markus Meyer zum Thema «Schützen oder entwickeln?». Weitere Impulse kamen von Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff, Musiker Smudo und Triathletin Natascha Badmann, die vielfältige Perspektiven aus Wirtschaft, Digitalisierung und Immobilien boten.
Die Delegiertenversammlung und das Swiss Real Estate Forum fanden 2025 letztmals in Luzern statt. Der neue Austragungsort wird Bern sein. Das Datum 11. / 12. Juni 2026 sollte bereits fix in die Agenda eingetragen werden.