Seminar "Konflikt-Kommunikation"
Vom Machtkampf zur Problemlösung - dieses Seminar konzentriert sich auf die Kommunikation als Lösungsmittel für Konflikte.
Konflikt-Kommunikation
Ansatz
In der Immobilienbranche gehören Kontakte zu Mietern, Eigentümern, Dienstleistern und Kollegen zum Alltag. Doch wo Menschen zusammenkommen, gibt es oft verschiedene Interessen. Deshalb kommt es immer wieder zu Konflikten. Wenn diese von starken Emotionen getragen werden, besteht die Gefahr der Eskalation. Konstruktive Lösungen scheinen dann kaum mehr möglich zu sein.
Inhalt
- Konflikte frühzeitig zu erkennen und ihre Ursachen sowie Eskalationsstufen zu verstehen.
- Effektive Deeskalationstechniken, um schwierige Gespräche mit Mietern und Stockwerkeigentümern souverän zu führen.
- Konstruktives Feedback geben und annehmen, um Spannungen im Team, zwischen Bewirtschaftung und Hauswartung oder mit Kunden zu entschärfen.
- Souverän mit Angriffen und Provokationen umgehen, ohne sich persönlich angegriffen zu fühlen oder die Kontrolle zu verlieren.
- Praktische Gesprächsstrategien anwenden, um Beschwerden, Forderungen und Eskalationen professionell zu managen.
Zielpublikum
Immobilienbewirtschafterinnen und -bewirtschafter, Hauswarte, Fachkräfte aus dem gesamten Immobilienbereich sowie Personen, welche sich generell für Kommunikation und Konfliktmanagement interessieren.
Referent
Tian Wanner
Trainer für Konfliktkommunikation und Selbstschutz
- Functional Prevention, Die Starkmacher GmbH, Zürich
Seminarbeitrag (inkl. MwSt.)
Fr. 783.– (SVIT-Mitglieder), Fr. 972.– (übrige Teilnehmende) inkl. MWST.
Darin inbegriffen sind: Seminarunterlagen, Pausengetränke und Stehlunch/Mittagessen.
An- bzw. Abmeldekonditionen
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in chronologischer Reihenfolge berücksichtigt.
Kostenfolge bei Abmeldung: Eine Annullierung (nur schriftlich) ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, bis 7 Tage vorher wird die Hälfte der Teilnehmergebühr erhoben. Bei Absagen danach wird die volle Gebühr fällig. Ersatz-Teilnehmende werden ohne zusätzliche Kosten akzeptiert.
Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.