Der Verband berät seine Mitglieder mit Richtlinien und Empfehlungen zum Verhalten in aktuellen Fragen.

E-Mobilität: Ladeinfrastruktur Stockwerkeigentum

  • «Ladeinfrastruktur im Stockwerkeigentum – Ein Leitfaden für Eigentümerschaften und Verwaltungen», Swiss eMobility / SVIT Schweiz / HEV Schweiz, 2023
  • Infrastructure de recharge en propriété par étages – Un guide pour propriétaires et gérances », Swiss eMobility / SVIT Suisse / HEV Schweiz, 2023
  • Infrastruttura di ricarica nelle proprietà per piani – Una guida per proprietari e amministratori di immobili», Swiss eMobility / SVIT Svizzera / HEV Schweiz, 2023

E-Mobilität – Leitfaden für Mietliegenschaften

  • «Ladeinfrastruktur in Mietobjekten – Ein Leitfaden für Eigentümerschaften und Verwaltungen», Swiss eMobility, 2023

Revidiertes Datenschutzgesetz – Umsetzung in der Immobilienwirtschaft

  • Branchenempfehlung zum revidierten Datenschutzgesetz – Grundlagen (01.23de, Version 1.1)
  • Branchenempfehlung zum revidierten Datenschutzgesetz – Vorgehensempfehlung (01.23de, Anhang A, Version 1.1)
  • Branchenempfehlung zum revidierten Datenschutzgesetz – Muster-Datenschutzerklärung (01.23de, Anhang B, Version 1.1)
  • Branchenempfehlung zum revidierten Datenschutzgesetz – Richtlinie Datenschutz in der Immobilienwirtschaft (08.23de, Anhang C, Version 1.0)

ADB+: Standard für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen
Standard und Anleitung zum Abschluss eines «Auftrags zur Datenbearbeitung» (ADB) zwischen Unternehmen. Der ADB+ Standard umfasst einen Mustervertrag sowie alle notwendigen Beilagen zur richtigen Umsetzung der Vorgaben aus dem DSG. Urheber: «the branch» in Abstimmung mit der Branchenempfehlung des SVIT Schweiz.

Stockwerkeigentum: schriftliche Abstimmungen und virtuelle Versammlungen

  • Branchenempfehlung «Die Zulässigkeit von schriftlichen Beschlussfassungen und virtuellen Versammlungen im Stockwerkeigentum»
  • Recommandation sectorielle "L'admissibilité des prises de décision écrites et des assemblées virtuelles dans les copropriétés".
  • Raccomandazione di settore «L’ammissibilità delle delibere scritte e delle assemblee virtuali nella proprietà per piani»

Energiesparmassnahmen der Immobilienwirtschaft

  • Branchenempfehlung «SVIT Energy Challenge»
  • Mesures d’économie d’énergie du secteur immobilier
  • Misure di risparmio energetico del settore immobiliare

Anpassung der Akontozahlungen für Nebenkosten aufgrund steigender Energiepreise

  • Brachenempfehlung Akontozahlungen
  • Recommandation sectorielle
  • Raccomandazione di settore

Digitaler Mietvertrag – Leitfaden für Immobiliendienstleister

  • Branchenempfehlung 04.22de, Fassung 1.0, April 2022

E-Mobilität – Merkblatt für Verwaltungen von Stockwerkeigentümer- und Miteigentümergemeinschaften

  • Branchenempfehlung E-Mobilität 01.21, Fassung 1.0, Juli 2021

Empfehlungen zu Homeoffice in der Immobilienwirtschaft

Zahlungsfristen unter «Covid-19-Verordnung Miete und Pacht»

  • SVIT-Empfehlung vom 03. April 2020 (gültig bis voraussichtlich 19. April 2020)
  • Recommandations du SVIT Suisse, 3 avril 2020 (valable jusqu'au 19 avril 2020)
  • Raccomandazioni di SVIT Svizzera, 03. aprile 2020 (valido fino al 19 aprile 2020)

EU-Datenschutzverordnung

  • SVIT Empfehlung Datenschutzverordnung
  • Muster Datenschutzerklärung

Umgang mit Bargeld im Immobilienhandel

Umgang mit Buchungsplattformen im Mietwesen

  • SVIT Empfehlungen Buchungsplattformen

Services

Der SVIT bietet seinen Mitgliedern eine breite Palette an Dienstleistungen

SVIT Portrait

Bildung, Netzwerk, politisches Engagement, Knowhow und innovative Services – in diesen fünf Bereichen agiert der SVIT als Wegbereiter.

Politik

Hier finden Sie Vernehmlassungsantworten des SVIT Schweiz zu politischen Themen, Standortpapiere und Stellungnahmen.