- Edition 2023/01, Page 4
«UNS GING ES ZU GUT, DER LEIDENSDRUCK HAT GEFEHLT»
Dr. Joachim Baldegger, «Head of Service Unit Future Lab» bei pom+ Consulting erklärt, warum die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft nur langsam vorankommt.
Section: Fokus InterviewKeywords: DigitalisierungOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 10
DER COUNTDOWN LÄUFT
Nach einem elf Jahre dauernden politischen Prozess tritt am 1. September 2023 das revidierte Datenschutzgesetz und die zugehörige Verordnung in Kraft. Für die Umsetzung stellt der SVIT Schweiz den Unternehmen der Immobilienwirtschaft eine Branchenempfehlung zur Verfügung.
Section: ImmobilienpolitikKeywords: DatenschutzgesetzOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 12
ENERGIEKOSTEN TRANSPARENT MACHEN
Kontrolle ist neben Bindung, Selbstwert und Lustgewinn ein psychologisches Grundbedürfnis. Da auch die steigenden Energiekosten unsere
Grundbedürfnisse tangieren, ist Kompromissbereitschaft gefordert, von den Bewirtschaftern und Mietern.Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: ImmobilienbewirtschaftungOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 14
AUSTAUSCH MIT MIETERN WIRD INTENSIVER
Ambitionierte Klimaziele und steigende Anforderungen an die Nachhaltigkeit verändern die Bewirtschaftung. Der SVIT Zürich ist in drei Brown Bag-Meetings der Frage nachgegangen, was auf die Branche zukommt.
Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: ImmobilienbewirtschaftungOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 16
RÜCKGANG DES WOHNUNGSANGEBOTS
Die Zahl der auf den wichtigsten Schweizer Immobilienportalen ausgeschriebenen Mietwohnungen ist von September 2021 bis Oktober 2022 im
Vorjahresvergleich um 9,5% auf rund 434 000 Objekte gesunken. Gleichzeitig legte die Nachfrage zu.Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: Online-Wohnungsindex OWIOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 18
WER DIE WAHL HAT, HAT DIE QUAL
Wohneigentümer in der Schweiz können mittlerweile unter einer Vielzahl von Hypothekaranbietern auswählen. Eine sorgfältige Auswahl lohnt sich, denn die verschiedenen Anbieter und ihre Angebote richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.
Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: HypothekaranbieterOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 20
EIGENTÜMER BRAUCHEN MUT ZUM RISIKO
Wer heute Immobilienprojekte entwickelt, tut dies in einem hoch komplexen Umfeld. Für eine langfristig gesicherte Rendite braucht es interdisziplinäre und flexible Ansätze – und den Mut, ungewohnte Wege zu gehen.
Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: ProjektentwicklungOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 22
DIE NEUEN DIGITAL TOP 10 SCHWEIZ
Ist künstliche Intelligenz (KI) schon bald Teil unseres Lebens? Die diesjährigen Gewinner bei den Digital Top 10 zeigen, dass KI zu einem Treiber der digitalen Transformation wird, von der Planung bis zur Bewirtschaftung.
Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: Digital Real EstateOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 32
WOHNCONTAINER FÜR GEFLÜCHTETE
Wann ist die SIA-Norm 500 und das Behindertengleichstellungsrecht bei Neubauprojekten zu beachten? Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen normalem Wohnraum und öffentlich zugänglichen Gebäuden.
Section: ImmobilienrechtKeywords: BaurekursentscheidOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 34
GERECHNETE GEFÜHLE
Besonders junge Unternehmen haben sich auf die digitale Produktion von Gebäudedarstellungen spezialisiert. Neue digitale Formen werden langsam Standard und beeinflussen unser ästhetisches Empfinden.
Section: Bau & HausKeywords: VisualisierungOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 36
BIS ZUR ERNTE DAUERT ES NOCH
Die Immobilienbranche steht nicht im Ruf, Vorreiterin in Sachen Digitalisierung zu sein. Obwohl alte Strukturen inzwischen aufgebrochen sind, raucht es noch einige Anstrengungen, bis erste Früchte geerntet werden können.
Section: Bau & HausKeywords: DigitalisierungOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 38
WER BEZAHLT DIE DIGITALISIERUNG?
Über die Kosten der Digitalisierung wird wenig gesprochen. Obschon verschiedene Softwareangebote für die digitale Bewirtschaftung bereits im
Markt sind, bleibt die Frage offen, ob die Bewirtschaftungsunternehmen in der Lage sind, dringend notwendige Digitalisierungsschritte zu bewältigen.Section: Bau & HausKeywords: ImmobilienbewirtschaftungOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 45
PIXEL-HÄUSER IM METAVERSE
Es gibt einen Immobilienmarkt im virtuellen Raum des Metaversums. Ist das ein ernstzunehmendes Geschäftsfeld für Qualitätsmakler mit Realitätssinn?
Section: ImmobilienberufKeywords: ImmobilienvermarktungOpen edition in e-reader - Edition 2023/01, Page 47
RÜCKENSTÄRKUNG – DANK GEZIELTEM TRAINING
Unter dem Motto «Rückenstärkung» erhielten Bewirtschafter in einem eintägigen Seminar Tipps und Tricks aus der Praxis für ein sicheres
Auftreten in der Zusammenarbeit mit Stockwerkeigentümern.Section: VerbandKeywords: Fit für StockwerkeigentumOpen edition in e-reader - Edition 2022/12, Page 4
DIE GLASGESTALTUNG IST INDIVIDUELLER GEWORDEN
Roger Quendoz, Geschäftsführer der Quendoz Glas AG, spricht über die Bedeutung von Glas in der Bauwirtschaft und die Vorteile von Isoliergläsern.
Section: Fokus InterviewKeywords: Baustoff GlasOpen edition in e-reader - Edition 2022/12, Page 10
AKONTOZAHLUNGEN STEIGEN NUR MARGINAL
Bis zum Ende des 3. Quartals 2022 hat die erwartete Energiekostensteigerung noch kaum auf die Akontozahlungen für neu ausgeschriebene
Wohnungen und laufende Mietverträge durchgeschlagen.Section: ImmobilienpolitikKeywords: NebenkostenOpen edition in e-reader - Edition 2022/12, Page 12
INFLATION FÄRBT AUF MIETEN AB
Die Nachfrage nach Wohnraum ist aktuell höher als in den letzten fünf Jahren. Zwar hat die Bildung von zusätzlichen Haushalten durch die
ansässige Bevölkerung im letzten Jahr etwas nachgelassen, stattdessen erlebt die Zuwanderung eine erhöhte Dynamik.Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: Wohnungsmarkt 2023Open edition in e-reader - Edition 2022/12, Page 14
BÜROFLÄCHEN WIEDER GESUCHT
Unternehmenswachstum gehört wieder zu den Haupttreibern der Büronachfrage, wie die Sommerumfrage 2022 von CSL Immobilien gezeigt hat.
An zentralen Lagen konnten die Eigentümer ihre Verhandlungsposition stärken.Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: Ausblick BüromarktOpen edition in e-reader - Edition 2022/12, Page 16
RUND 920 PFLEGEHEIME FEHLEN
Die Berührungsängste von Investoren gegenüber Gesundheitsimmobilien sind kleiner geworden. Doch wie umgehen mit der Assetklasse, die wie
kaum eine andere im demografischen und sozialen Spannungsfeld steht?Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: GesundheitsimmobilienOpen edition in e-reader - Edition 2022/12, Page 20
WIN-WIN FÜR EIGENTÜMER UND BEWOHNER
Mehrjährig fixierte Nutzungsperioden minimieren Sanierungsrückstände und schaffen Planungssicherheit. Auf Basis der befristeten Nutzniessung profitieren Eigentümer im «Pando-Modell» ausserdem von einer frühzeitigen Kapitalrendite.
Section: ImmobilienwirtschaftKeywords: Pando-Living-ModellOpen edition in e-reader