- Édition 2023/11, Page 4
«BESTANDSIMMOBILIEN BRAUCHEN DRINGEND LADESTATIONEN»
Cédric Christmann, CEO der Primeo Energie AG, über die Vorteile und wichtigsten Herausforderungen der Elektromobilität.
Section: Fokus InterviewMots-clés: E-MobilitätAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 10
ZURÜCK ZUR SACHPOLITIK
Nach der Klimawahl 2019 schwingt das Pendel zurück in eine bürgerlichwirtschaftsfreundlichere Richtung. Was die Anliegen der Immobilienwirtschaft betrifft, sind mit Unterstützung der Mitte bürgerliche Mehrheiten möglich.
Section: ImmobilienpolitikMots-clés: Wahlen 2023Aprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 12
KREDITFINANZIERTE SANIERUNGEN
Stockwerkeigentümergemeinschaften sind ohne Weiteres kreditfähig, soweit der Kredit für bauliche Massnahmen verwendet wird.
Section: ImmobilienwirtschaftMots-clés: StockwerkeigentumAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 14
VERKAUF EINER ABWARTSWOHNUNG
Eine ehemalige Abwartswohnung kann für eine Gemeinschaft nicht nur eine Last, sondern auch eine Finanzierungsquelle sein.
Section: ImmobilienwirtschaftMots-clés: StockwerkeigentumAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 16
NOMINAL, REAL – EGAL?
Nach Jahren der Nullzinspolitik werden mit dem Zinsanstieg die Karten am Wohneigentumsmarkt neu gemischt. Die Nachfrage ist unter Druck geraten. Welche Rolle spielt dabei die Geldillusion?
Section: ImmobilienwirtschaftMots-clés: ZinsentwicklungAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 20
FABRIKHALLEN WERDEN ZUM WOHNQUARTIER
Die Fachkammer Stockwerkeigentum kam Ende Oktober auf dem Attisholz-Areal in Riedholz SO zu ihrem traditionellen Herbstanlass zusammen und entdeckte ein spannendes Entwicklungsareal, das seinesgleichen sucht.
Section: ImmobilienwirtschaftMots-clés: StockwerkeigentumAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 22
GRÜNE MIETVERTRÄGE BRAUCHT DAS LAND
Um die Klimaziele in der Schweiz zu erreichen, ist der aktive Einbezug der Verbraucher zwingend. «Green Lease» ist eine Möglichkeit, das Nutzerverhalten in eine nachhaltige Entwicklung des Gebäudesektors einzubeziehen.
Section: ImmobilienwirtschaftMots-clés: NachhaltigkeitAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 30
QUARTIERÜBLICHKEIT UND MIETZINSHERABSETZUNG
Im ersten Entscheid befasst sich das Bundesgericht mit der Festlegung der orts- und quartierüblichen Mietzinse. Im zweiten Entscheid geht es um die mögliche Mangelhaftigkeit der Mietsache aufgrund falscher Flächenangaben im Mietvertrag.
Section: ImmobilienrechtMots-clés: BundesgerichtsentscheideAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 34
BEANSTANDUNG DES PROTOKOLLS
Aktuelles aus der Rechtsberatung der Fachkammer Stockwerkeigentum SVIT: Gilt ein Protokoll als genehmigt, wenn innert Beanstandungsfrist von den Stockwerkeigentümern kein Berichtigungsantrag gestellt wird?
Section: ImmobilienrechtMots-clés: StockwerkeigentumAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 36
MUT ZUR TANGENTE
Die Tramlinie «Tangente Nord» soll nicht in Zürichs Zentrum führen, sondern entferntere Quartiere verbinden. Bei Kreuzungspunkten der Tangenten mit radialen Verkehrswegen besteht ein grosses Entwicklungspotenzial.
Section: Bau & HausMots-clés: VerkehrssystemeAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 40
VIER SZENARIEN FÜR DIE ZUKUNFT
Wie entwickelt sich der Personen und Güterverkehr in der Schweiz? Eine Studie des Bundesamts für Raumentwicklung wagt den Blick in die Zukunft.
Section: Bau & HausMots-clés: MobilitätAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 42
MOBILITÄT INTELLIGENT AUFTEILEN
Damit eine gute Siedlungsentwicklung nach innen gelingt, muss man auf mehrere Verkehrsmittel setzen. Wichtig ist dabei eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, aber auch ein attraktives Netz für den Langsamverkehr.
Section: Bau & HausMots-clés: SiedlungsverkehrAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 44
EIN ENERGIEGELADENES THEMA
Die Elektromobilität verändert unsere Welt – wie wir fahren, wie wir leben, aber auch wie wir wohnen. Ladeinfrastrukturen in Wohnliegenschaften sind ein vieldiskutiertes Anliegen.
Section: Bau & HausMots-clés: Seminar LadeinfrastrukturAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 46
ABRECHNEN ANALOG ZU DEN HEIZKOSTEN
Viele Stockwerkeigentümergemeinschaften oder Verwaltungen lagern die Abrechnung der Stromkosten für E-Fahrzeuge aus. Doch mit spezialisierten Tools könnte der Verbrauch aber auch einfach auf die Nebenkosten überwälzt werden.
Section: Bau & HausMots-clés: EnergieAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 48
SOLARDÄCHER VERHINDERN HAGELSCHÄDEN
In Zeiten zunehmender Starkhagelereignisse werden Solarsysteme immer wichtiger, die Hagel widerstehen können. Ein Schweizer Solardachsystem wurde nun mit der höchsten Hagelschutzklasse zertifiziert.
Section: Bau & HausMots-clés: SolarenergieAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 50
DIE TÜREN ZUM ZWEITEN MAL GEÖFFNET
Mit der Kampagne «Immofuture» setzt sich der SVIT Bern für die Förderung des Berufsnachwuchses ein. Das Ziel der Aktivitäten ist es, die Bedeutung des Berufs hervorzuheben und Jugendlichen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern.
Section: ImmobilienberufMots-clés: Immofuture DayAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 52
REISE IN EINE AUFSTREBENDE METROPOLE
Baku, so hiess die Destination für die SVIT-Reise 2023. Die geschichtsträchtige Stadt hat neben historischen Sehenswürdigkeiten eine Vielzahl herausragender architektonischer Gebäude zu bieten.
Section: ImmobilienberufMots-clés: SVIT StudienreiseAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 54
KONSTANT HOHE ERFOLGSQUOTE
Im Mai und Juni 2023 fanden wiederum für viele Jugendliche die Lehrabschlussprüfungen statt. Darunter auch für 509 Lernende, die den Abschluss «Kauffrau/Kaufmann EFZ
Treuhand/Immobilien» anstrebten. Mit 94,4% lag die Erfolgsquote im betrieblichen Teil im Schnitt der Vorjahre.Section: ImmobilienberufMots-clés: LehrabschlussprüfungAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 59
BRANCHENLUFT SCHNUPPERN
Am Event «Hello Career» am Campus St. Gallen der Ostschweizer Fachhochschule erhielten interessierte Jugendliche erste Einblicke in die abwechslungsreiche Ausbildung
«KV Treuhand/Immobilien».Section: VerbandMots-clés: SVIT OstschweizAprire l'edizione in e-reader - Édition 2023/11, Page 60
SCHWUNGVOLL, SPORTLICH, SPITZENMÄSSIG
Vier Lehrabgängerinnen stehen an der Generalversammlung 2023 auf dem Podest, der Präsident des SVIT Bern wird per Applaus wiedergewählt, und der höchste Berner macht der Community seine Aufwartung.
Section: VerbandMots-clés: GV SVIT BernAprire l'edizione in e-reader