2752 Articles found
  • Edizione 2023/09, Pagina 4

    «ÜBERRASCHENDE DYNAMIK»

    Die Immobilienmärkte in peripheren Regionen der Schweiz erlebten in der Pandemie einen Nachfrageboom. Die strukturellen Herausforderungen blieben aber bestehen, sagt Patrick Schnorf, Wüest Partner, im Interview.

    Section: Fokus Interview
    Parole chiave: Peripherie
    Autore: Ivo Cathomen
  • Edizione 2023/09, Pagina 10

    GRUNDEIGENTUM UND WIRTSCHAFTSFREIHEIT SCHÜTZEN

    Die Immobilienwirtschaft ist auf eine starke Vertretung im nationalen Parlament angewiesen. Darum engagiert sich der SVIT für Kandidatinnen und Kandidaten, die einen Bezug zum Sektor haben und sich für den Schutz des Grundeigentums und der Wirtschaftsfreiheit einsetzen.

    Section: Immobilienpolitik
    Parole chiave: Eidgenössische Wahlen 2023
    Autore: Ivo Cathomen
  • Edizione 2023/09, Pagina 12

    IM FAHRWASSER DER ZENTREN

    Der Bevölkerungszuwachs macht auch vor der Peripherie nicht Halt. Die zusätzliche Nachfrage, das geringe Marktvolumen und unterschiedliche
    strukturelle Rahmenbedingungen führen zu teilweise erratischen Preisentwicklungen. Die Makrotrends der Zentren gelten aber grundsätzlich
    auch für abgelegene Regionen.

    Section: Immobilienwirtschaft
    Parole chiave: Periphere Immobilienmärkte
    Autore: Ivo Cathomen
  • Edizione 2023/09, Pagina 14

    MEHR ALS NUR EINE RANDNOTIZ

    Die Immobilien im Oberwalliser Hochtal Goms sind trotz peripherer Lage begehrt. Und auf den ersten Blick überraschend preisgünstig. Schaut
    man genauer hin, ergibt sich ein differenzierteres Bild.

    Section: Immobilienwirtschaft
    Parole chiave: Periphere Märkte - Goms
    Autore: Claudia Wagner
  • Edizione 2023/09, Pagina 16

    UNGENUTZTES POTENZIAL ERSCHLIESSEN

    An Attraktionen mangelt es der Region Viamala nicht. Doch die Wirtschaft wächst nur durchschnittlich und der vorhandene Wohnraum ist ungenutzt. Die Gründe sind vielfältig.

    Section: Immobilienwirtschaft
    Parole chiave: Periphere Märkte -Viamala
    Autore: Claudia Wagner
  • Edizione 2023/09, Pagina 18

    RATINGSCHLUSSLICHT

    Das Neuenburger Tal kämpft strukturell und wirtschaftlich an vielen Fronten. Der Immobilienmarkt dümpelt. Dabei wäre auf tiefem Preis- und Mietzinsniveau durchaus eine Nachfrage vorhanden.

    Section: Immobilienwirtschaft
    Parole chiave: Periphere Märkte - Val-de-Travers
    Autore: Ivo Cathomen
  • Edizione 2023/09, Pagina 20

    WEITERHIN INTAKTE MÄRKTE

    Über 200 Experten aus der ganzen Schweiz haben an der CSL-Sommerumfrage 2023 zur aktuellen Verfassung der Immobilienmärkte teilgenommen. Ihre Einschätzungen zeigen sowohl für den Büro- als auch für den Wohnmarkt eine weiterhin intakte Lage.

    Section: Immobilienwirtschaft
    Parole chiave: Büromarkt
    Autore: Martin Brenner
  • Edizione 2023/09, Pagina 28

    VORKAUFSRECHT UND VORVERTRAG

    Im ersten Entscheid beschäftigte sich das Bundesgericht mit der Frage, ob ein Vorkaufsrecht auf Rechnung künftiger Erbschaft rechtsgültig abgetreten werden kann. Im zweiten Entscheid ging es um die Verletzung des Versprechens, einen Werkvertrag abzuschliessen.

    Section: Immobilienrecht
    Parole chiave: Bundesgerichtsentscheide
    Autore: Charles Gschwind
  • Edizione 2023/09, Pagina 32

    FERNSTEUERN UND ENERGIE SPAREN

    Höhere Energiepreise und neue gesetzliche Regelungen sorgen für eine steigende Nachfrage nach Heizungsfernsteuerungen. Gerade
    in Zweitwohnungen lassen sich mit einer solchen Lösung bis zu 60% Energie einsparen.

    Section: Bau & Haus
    Parole chiave: Haus- und Gebäudetechnik
    Autore: Bruno Schletti
  • Edizione 2023/09, Pagina 34

    UNSICHTBARE STROMPRODUKTION

    Die schwarz glänzenden Fassadenelemente der Pavillonbauten im Fehlmann Park Winterthur verbergen eine Photovoltaikanlage. Die Leistungsfähigkeit der Solarzellen zeigt, dass Spitzen des Strombedarfs durch die Fassade abgedeckt werden können.

    Section: Bau & Haus
    Parole chiave: Haus- und Gebäudetechnik
    Autore: Christina Horisberger
  • Edizione 2023/09, Pagina 36

    ENERGIEVERBRAUCH INTELLIGENT STEUERN

    Hinsichtlich Klimawandel und Ressourcenknappheit wird es immer wichtiger, nachhaltige Lösungen für die Immobilienbranche zu finden. Energiemanagementsysteme bieten dabei nicht nur verbesserte Energieeffizienz, sondern tragen auch signifikant zu Kosteneinsparungen bei.

    Section: Bau & Haus
    Parole chiave: Energiemanagementsysteme
    Autore: Marisa Timm
  • Edizione 2023/09, Pagina 38

    SMARTE BELEUCHTUNG HAT POTENZIAL

    Mit der richtigen Kombination von Tageslicht, LEDs und Sensorik lässt sich viel Strom sparen. Die Initiative «energylight» verfolgt dieses Ziel.

    Section: Bau & Haus
    Parole chiave: Energieeffizienz
    Autore: Nadine Müller
  • Edizione 2023/09, Pagina 42

    BEWERTUNG IST FEINARBEIT

    Zu welchem Verkehrswert soll eine Immobilie angepriesen werden, welchen Teil eines Portfolios ergänzt sie, wie hoch sind die  Versicherungskosten? Genau hier kommt die Immobilienbewertung zum Zuge, um das Objekt richtig einzustufen.

    Section: Immobilienberuf
    Parole chiave: Fachausweis Immobilienbewertung
    Autore: Ra
  • Edizione 2023/09, Pagina 44

    KOMPETENZ BRINGT KUNDENZUFRIEDENHEIT

    Aus dem Verkäufermarkt wird je länger je mehr ein Käufermarkt. Damit rückt die ausgewiesene Expertise wieder in den Fokus. Künstliche Intelligenz (KI) kann dabei nützliche Dienste leisten.

    Section: Immobilienberuf
    Parole chiave: Immobilienvermarktung
    Autore: Ruedi Tanner & Dieter Mader
  • Edizione 2023/09, Pagina 46

    WIE BAUHERRENBERATER VON KI PROFITIEREN

    Das 77. Lunchgespräch der Kammer unabhängiger Bauherrenberater (KUB) stand im Zeichen digitaler Technologien. Datenspezialist Nilson Kufus und KUB-Vorstandsmitglied Veronika Harder nahmen die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die digitale Gegenwart.

    Section: Immobilienberuf
    Parole chiave: Virtuelle Bauplanung
    Autore: Reto Westermann
  • Edizione 2023/09, Pagina 53

    HERBSTANLASS AUF DEM ATTISHOLZ-AREAL

    Die Fachkammer Stockwerkeigentum lädt zum 12. Herbstanlass in den Kanton Solothurn ein. Hauptreferent an dem Anlass wird Fachanwalt Roman Bruhin sein.

    Section: Immobilienberuf
    Parole chiave: Fachkammer Stockwerkeigentum
    Autore: Mathias Rinka
  • Edizione 2023/09, Pagina 55

    «DOSSIERÜBERGABE DURCH DIE VERWALTUNG»

    Welche Pflichten haben ausscheidende Verwalter bei der Dossierübergabe? Welche Dokumentationen müssen in digitaler Form übergeben werden? Fachanwalt Roman Bruhin weiss es.

    Section: Immobilienberuf
    Parole chiave: Fachkammer Stockwerkeigentum
    Autore: Mathias Rinka
  • Edizione 2023/09, Pagina 56

    DIE ZUKUNFT HAT SCHON BEGONNEN

    Künstliche Intelligenz und Metaverse: Worin steckt das Potenzial für künftige Geschäftsfelder im Maklerberuf?

    Section: Immobilienberuf
    Parole chiave: Makler-Convention 2023
    Autore: Isabel Reithner
  • Edizione 2023/09, Pagina 58

    ENTMIETUNG VON GEWERBE, WIE GEHT DAS?

    Der SVIT Zürich ist in seinem 5. Brown-Bag-Zyklus der Frage nachgegangen, wie Bewirtschafter bei der Entmietung von Gewerbeflächen vorgehen sollen und wie die dafür notwendigen Kompetenzen aufgebaut werden können.

    Section: Immobilienberuf
    Parole chiave: SVIT Zürich
    Autore: Christian Brütsch
  • Edizione 2023/09, Pagina 61

    ZMORGEN IN MODERNER SPORTHALLE

    Der Herbstanlass der SVIT FM-Kammer findet in der neuen Swiss Life Arena statt und bietet einzigartige Einblicke für alle Interessierten und Teilnehmenden.

    Section: Immobilienberuf
    Parole chiave: Good Morning FM!
    Autore: Mathias Rinka