Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB und der SVIT Schweiz stellen Eigentümern und Bewirtschaftern wichtige Informationen, Tipps und Merkblätter für die Brandverhütung in drei Amtssprachen zur Verfügung. Sie können diese ausdrucken und in Ihren Mietliegenschaften aufhängen. Alternativ können Sie diese über den Shop des BFB im Format A4 laminiert zu Selbstkosten beziehen.
Tipps und Merkblätter zum Download finden Sie hier:
BRANDSCHUTZTÜREN
Brandschutztüren verhindern die rasche Ausbreitung von Feuer und Rauch. Grössere Gebäude sind in Brandabschnitte unterteilt. In Wohnhäusern bildet jede Wohnung einen eigenen Brandabschnitt. Dasselbe gilt für das Treppenhaus sowie Keller, Technikräume und Einstellhallen.
Merkblatt Brandschutztüren (D/F/I)
-
BFB_Merkblatt_Brandschutztueren
-
Fiche d'information sur les portes coupe-feu
-
Volantino porte tagliafuoco
BRANDSCHUTZ IN AUTOEINSTELLHALLEN
Brennbare Waren in Autoeinstellhallen erhöhen das Brandrisiko um ein Vielfaches. Daher darf auch kein Brenn- und Treibstoff, Altpapier ect. dort gelagert werden. Die Notausgänge müssen zudem immer freigehalten werden.
Merkblatt Brandsicherheit in Einstellhallen (D/F/I)
-
BFB_Merkblatt_Einstellhallen
-
Fiche technique sur les parkings souterrains
-
Sicurezza antincendio nelle autorimesse
BRANDSICHERHEIT IM TREPPENHAUS / FLUCHTWEGEN
Bei Bränden werden Hauseingänge, Treppenhäuser, Zwischenpodeste, Korridore und Vorplätze zu Fluchtwegen für die Bewohner. Für die Feuerwehr, Sanität oder Polizei wiederum sind sie Rettungswege. Daher ist es wichtig, dass diese Orte sicher und frei von brennbaren Materialien sind.
Merkblatt Treppenhaus (D/F/I)
-
BFB_Merkblatt_Treppenhaus
-
Sécurité incendie dans la cage d'escalier
-
Sicurezza antincendio nel vano scale
RICHTIGES VERHALTEN BEI BRÄNDEN
Das richtige Verhalten bei einem Brand ist entscheidend, um Menschen, Tiere und Ihr Zuhause zu schützen. Zu oft wird die Feuerwehr erst nach einem fehlgeschlagenen Löschversuch alarmiert. Dadurch gehen wertvolle Minuten verloren. Wählen Sie lieber einmal zu viel den Notruf, als einmal zu wenig.
Merkblatt «Was tun, wenns brennt?» (D/F/I)
-
BFB_Merkblatt_was tun wenns brennt
-
Que faire face au feu?
-
cosa fare in caso di incendio?