2024/11 | Bau & Haus WIE VIEL DICHTE DARF ES SEIN? Verdichtung ist wichtig für die Entstehung lebendiger Orte. Doch wie schaffen wir es, dass Dichte positiv wahr...
2024/10 | Fokus Interview «Bauen muss weniger Emissionen verursachen» Wolfram Kübler, GL-Mitglied bei der WaltGalmarini AG, erklärt, wie wir nachhaltigere Hochhäuser errichten könn...
2024/10 | Immobilienpolitik Zufriedene Mieter vs. unzufriedene Medien Resultate des Immo-Barometers stehen in Widerspruch zum medialen Hype rund um die städtische «Wohnungsnot».
2024/10 | Immobilienwirtschaft Rosige Zeiten für die Anbieter Auf dem Mietwohnungsmarkt klaffen Angebot und Nachfrage weiter auseinander als vor einem Jahr.
2024/10 | Immobilienrecht Revidierte Gefahrenkarte Zwischen 30% und 50% der Hochwasserschäden gehen auf oberflächlich abfliessendes Regenwasser zurück.
2024/10 | Bau & Haus Die Tiefe der hohen Häuser Die gestapelte Stadt von Wankdorfcity 3 ist auch ein Plädoyer gegen Abschottung.
2024/09 | Fokus Interview «Die Immobilienbranche ist Teil der Lösung» Jens Vollmar ordnet Kauf von Wincasa ein und sagt, wohin die Reise der Immobilienbranche gehen könnte.
2024/09 | Immobilienpolitik Basel würgt die Bautätigkeit ab Die Bau- und Sanierungstätigkeit in Basel ist seit Inkrafttreten der Wohnraumschutzbestimmungen eingebrochen.
2024/09 | Immobilienwirtschaft Digitalisierung auf ganzer Linie Die Umstellung auf digitale Prozesse bietet Immobilienverwaltungen zahlreiche Vorteile.