Die Kurse richten sich an alle Fachpersonen auf Stufe Assistenz- und Sachbearbeitung, Fachausweis sowie allen weiteren Personen, welche sich zu den diversen Themen ihr Wissen wieder auf den aktuellen Stand bringen möchten.
Unsere nächsten Fresh-up's:
Wie leite ich eine STWEG-Versammlung?
Der Fresh-up Kurs richtet sich an alle Fachpersonen aus der Immobilienbewirtschaftung, welche das Wissen rund um Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerversammlung und deren Leitung auffrischen beziehungsweise erweitern sowie vertiefen möchten.
Inhalt
- Einführung STWEG - Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen
- Vorbereitung STWEG Versammlung - Einladungen, Traktanden, Unterlagen
- Moderationstechniken - Effektive Kommunikation und Leitung der Versammlung
- Umgang mit Konflikten - Strategien zur Bewältigung von Meinungsverschiedenheiten
- Fragen & Antworten
Datum
Donnerstag, 6. Februar 2025
08.30-12.00 Uhr
Referentin
Barbara Binggeli, W&B Immobilien AG
Preis für SVIT-Mitglieder: Preis für übrige Teilnehmer:
CHF 180.– CHF 210.–
Durchführungsort
SVIT Zentralschweiz
Kasernenplatz 1
6003 Luzern
Berechnung Mietzinsänderung
Der Fresh-up Kurs richtet sich an alle Fachpersonen aus der Immobilienbewirtschaftung, welche das Wissen rund um die Mietzinsänderung und deren Berechnung auffrischen beziehungsweise erweitern sowie vertiefen möchten.
Inhalt
- Mietrechtliche Grundlagen
- Korrekte Berechnung und Anzeige von Mietzinsänderungen
- Mietzinsanpassung aufgrund wertvermehrender investitionen, Beispiel Einbau Wärmepumpe und Anschluss an Fernwärme (Contracting)
- Korrekte Berechnung der effektiven Kostensteigerung
- Mietzinsberechnung in Anlehnung an die aktuelle Rechtssprechung der Schlichtungsbehörde Kanton LU
- Übungen und Beispiele aus der Praxis
- Fragen & Antworten
Datum
Donnerstag, 27. März 2025
08.30-12.00 Uhr
Referent
Alex Widmer, Geschäftsführer HEV Luzern
Preis für SVIT-Mitglieder: Preis für übrige Teilnehmer:
CHF 180.– CHF 210.–
Durchführungsort
SVIT Zentralschweiz
Kasernenplatz 1
6003 Luzern