Assistenzkurs Immobilienbewertung
Abschluss / Titel
Assistent/in Immobilienbewertung SVIT
Inhalte
Standort- und Marktanalyse, Kennzahlen (SIA, BKP), Bewirtschaftung (Liegenschaftenabrechnung, Mietzins, Mieterspiegel), Bewertung (Grundlagen, Wertermittlungsverfahren, Immobilienrenditen, Bewertungsprozess)
Dauer
60 Lekt. (inkl. Prüfung)
Durchführungsorte
Bern
Zürich
Zielpublikum
• Personen ohne Immobilienerfahrung mit dem Ziel, in der Immobilienbewertung Fuss zu fassen.
• Personen, die sich Grundlagenwissen für einen weiterführenden Lehrgang aneignen möchten.
• Wiedereinsteiger, die ihr Wissen nach längerer Berufsabwesenheit wieder auf den neusten Stand bringen möchten.
Preis für SVIT-Mitglieder
Preis für übrige Teilnehmer
Ausbildungsziel
Absolventinnen und Absolventen verfügen über erweiterte Grundkenntnisse in der Bewertung von Liegenschaften.
Die Teilnehmenden lernen,
• Bewertungsgutachten zu lesen
• Daten für Bewertungsgutachten zu sammeln und zu ergänzen
• die gängingsten Bewertungmethoden zu verstehen
Durchführungen
SVIT Bern c/o Feusi Bildungszentrum
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Schweiz
46.9639862, 7.4610073
Assistenzkurs Immobilienbewertung
Wer sich für einen der fünf Assistenzkurse oder den Sachbearbeiterkurs entscheidet, eignet sich die Grundkenntnisse der Branche an.
Die Einstiegskurse mit SVIT Zertifikat werden in Bern von unserem Partnerinstitut feusi Bildungszentrum durchgeführt.
SVIT Zürich
Siewerdtstrasse 8
8050 Zürich Oerlikon
Schweiz
47.4120278, 8.547346
Unsere Assistenzkurse bieten eine solide Basis für einen gelungenen Start in die Immobilienbranche. Sie sind zudem die erste Ausbildungsstufe in Richtung eidg. Fachausweise.
Mehr Informationen und Anmeldung: