FA Immobilienvermarktung
Abschluss / Titel
Immobilienvermarkter / Immobilienvermarkterin mit eidgenössischem Fachausweis
Inhalte
Der Lehrgang vermittelt Fachwissen im Bereich Immobilienvermarktung, fördert vernetztes und analytisches Denken sowie eine selbständige Arbeitsweise.
- Recht
- Bauliche Kenntnisse
- Immobilienmarketing
- Präsentations- und Kommunikationstechnik
- Verkaufstechniken
- Liegenschaftsverkauf: Immobilienbewertung und -finanzierung, Grundstückverkauf, Liegenschaftshandel
Dauer
ca. 14 Monate
Anzahl Lektionen: 350
Durchführungsorte
Zürich, Bern, Taverne (Lugano)
Nächste Infoveranstaltung
Zielpublikum
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits in der Immobilienvermarktung tätig sind oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
Preis für SVIT-Mitglieder
Preis für übrige Teilnehmer
Ausbildungsziel
Experten im Bereich Immobilienvermarktung handeln die ihnen anvertrauten Objekte professionell und erfolgreich – sie kennen die wichtigen Tendenzen des Marktes und verfügen über ein etabliertes Netzwerk.
Ob Erst- oder Wiedervermietung: Immobilienvermarkter handeln mit Immobilien und betreiben das dazu nötige Marketing. Sie beschäftigen sich auch aber auch mit Marktanalysen auf Makro- und Mikroebene. So generieren diese Fachspezialisten im Bereich Immobilienvermarktung für sich oder ihre Firma Mandate und erstellen für ihre Kunden erfolgreiche Vermarktungskonzepte. Als Fachperson ist der Vermarkter auch in der Lage, rechtliche und steuerliche Aspekte in Zusammenhang mit dem Immobilienhandel zu berücksichtigen und sie seinen Kunden zu erklären. Zudem kennt er sich in immobilienrelevanten Finanzierungsfragen aus. In Bereich der Immobilienvermarktung ist nicht nur ein gutes lokales Netzwerk hilfreich, vor allem auch Kontakte zu Berufskollegen zählen. So liefert die verbandsnahe Ausbildung bei der SVIT School AG nicht nur alle relevanten Inhalte und das entsprechende Marketingwissen, sie ermöglicht gleichzeitig, das eigene Netzwerk auf- und auszubauen.
Durchführungen
Feusi Bildungszentrum
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Schweiz
46.9666125, 7.4644206
- Lehrmittel für den gesamten Lehrgang in gedruckter und in elektronischer Form
- Zugang zu Onlinetests
- Zugang zur geschützten Online Plattform mit weiteren Unterlagen zum Herunterladen
- Repetitorium
- Simulationsprüfung
Bern Klasse A: Montag und Mittwoch, 17.45 - 21.00 Uhr
11.8.2025 - 28.10.2026
In Bern ist beides möglich – Unterricht vor Ort und auf Distanz
Profitieren Sie von unserem attraktiven hybriden Unterrichtssetting. Entscheiden Sie flexibel, ob Sie im Kursraum oder online von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen möchten. Gewinnen Sie dank dem Hybridunterricht mehr Flexibilität in Ihrer Aus- und Weiterbildung.
Einzelne Kurstage finden nur vor Ort statt / Limitierung gemäss Studienreglement
Anmeldeschluss: 30. Mai 2025
Zulassung zu Lehrgang und Prüfung
Für den Besuch des Lehrgangs gibt es keine Zulassungsbeschränkungen und eine Teilnahme ist auch ohne Prüfungsabsicht möglich. Für die Prüfung gelten gesonderte Zulassungsbedingungen. Bei Zulassungsfragen wenden Sie sich bitte an die Schweizerische Prüfungskommission der Immobilienwirtschaft.
Der Kurs befindet sich auf der Meldeliste des Bundes und wird subjektfinanziert -nach der Prüfungsteilnahme kann ein Kostenbeitrag von 50% beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie HIER
Ihre Ansprechperson
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
SVIT School AG
Maneggstrasse 17
Greencity
8041 Zürich
Schweiz
47.3420852, 8.5204842
- Lehrmittel für den gesamten Lehrgang in gedruckter und in elektronischer Form
- Zugang zu Onlinetests
- Zugang zur geschützten Online Plattform mit weiteren Unterlagen zum Herunterladen
- Repetitorium
- Simulationsprüfung
Daten
Zürich Klasse A: Montag und Mittwoch, 17.00 - 20.20 Uhr (und ein paar Donnerstage)
18.8.2025 - 13.10.2026
Zürich Klasse B: Dienstag, 08.30 - 16.20 Uhr (und ein paar Donnerstage)
19.8.2025 - 13.10.2026
Anmeldeschluss: 30.5.2025
Zulassung zu Lehrgang und Prüfung
Für den Besuch des Lehrgangs gibt es keine Zulassungsbeschränkungen und eine Teilnahme ist auch ohne Prüfungsabsicht möglich. Für die Prüfung gelten gesonderte Zulassungsbedingungen. Bei Zulassungsfragen wenden Sie sich bitte an die Schweizerische Prüfungskommission der Immobilienwirtschaft.
Der Kurs befindet sich auf der Meldeliste des Bundes und wird subjektfinanziert -nach der Prüfungsteilnahme kann ein Kostenbeitrag von 50% beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie HIER
Ihre Ansprechperson
Greencity
Maneggstrasse 17
8041 Zürich
Centro Carvina 3
6807 Taverne (TI)
Schweiz
46.0614654, 8.9290536
Ulteriori informazioni:
Commercializzazione immobiliare
6807 Taverne