Im Jahr 2019 hat der SVIT Schweiz in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet. Daraus abgeleitet wurden konkrete Projekte, die bereits umgesetzt sind, in Umsetzung begriffen sind oder terminiert. Der SVIT Schweiz möchte dadurch auch Vorbild für seine Mitglieder in Sachen Digitalisierung sein.
Übersicht
Bereits erledigte Projekte 
Vorteile für SVIT-Mitglieder
- mySVIT
- Ein Login-Portal für unsere Mitglieder mit einer persönlichen Ansicht.
- Svitpedia – die Wissensdatenbank der Immobilienwirtschaft
- Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswelten Schweiz – Analyzer
Digitale Publikationen
Allgemein Homepage
- Aktuelle Homepage
- Regelmässige News online
- CRM für die Mitgliederverwaltung
- Digitalisierungskompass
- Werbeschaltung online
- Jahresbericht
- Seit 2017 sind die Jahresberichte vom SVIT online verfügbar.
Social Media
- Regelmässiger Newsletter und Newsflashversand (rund 7'700 Abonnenten)
- Regelmässige Posts auf LinkedIn (rund 9'600 Follower)
- Regelmässige Posts auf Facebook (rund 743 Abonnenten)
- Regelmässige Posts auf Instagram (rund 1'433 Followers)
(Stand: Oktober 2022)
SVIT School
- Onlinefragetool zur Begleitung des Präsenzunterrichts in der Schule
- Skripten für die Studierenden der Schule in elektronischer Form
- Hybrider Unterricht an verschiedenen Standorten in der Schweiz
- Die Kombination aus Präsenzunterricht und die gleichzeitige Möglichkeit zur Teilnahme via Videokonferenz.
- Onlineseminare / Webinare
Filmstudio
Eigenes Filmstudio für die Produktion von Beiträgen im Greencity.
SVITshop und SVITcloud
Im SVITshop können Sie Werke – je nach Verfügbarkeit – als Print, als Digitalversion oder als Kombi Print/Digital erwerben. Gedruckte Werke werden Ihnen per Post an die angegebene Lieferadresse zugestellt.
Mehr Informationen unter: https://www.svit.ch/de/info-zu-svitshop-und-svitcloud
Webshop mit Bezahllösung
- In unserem Webshop ist es nun möglich, alle Bücher vom SVIT Verlag sowie alle Druckformulare und andere Dokumente vom SVIT kostenpflichtig zu bestellen.
Projekte in Planung 
SVIT School
- Lern- und Administrationsplattform für den Schulbetrieb
- Plattform für Unterlagen zum Unterricht
- Tool für die Redaktion von Lehrmitteln
Automatisierte Übersetzung
- Weitgehend automatisierte Übersetzung in allen drei Landessprachen auf der Website (d/f/i)
SVIT Futureboard
-
Unter der Leitung von Ramon J. Kälin wird sich das Futureboard zunächst quartalsweise treffen und dort die Grundlagenarbeit zu den Themen machen, während es die Aufgabe des Verbandes ist, das erarbeitete Know-how in eine Form zu bringen, die es allen Mitgliedern ermöglicht, davon zu profitieren.
-
Mehr Informationen unter: https://www.svit.ch/de/futureboard