Wir fördern unseren Nachwuchs
Der Bundesrat hat den Berufsbildungsfonds der Branche Treuhand und Immobilientreuhand per 1. März 2012 für allgemeinverbindlich erklärt. Seither zahlen alle Betriebe der Branche Treuhand und Immobilientreuhand einen Ausbildungsbeitrag in den Fonds ein − auch Unternehmen, die nicht in Berufsverbänden organisiert sind und die nicht ausbilden. Dies ist fair und verteilt die Kosten für die Nachwuchsförderung gerecht auf alle Betriebe der Branche.
Leistungen des Fonds
Dank des Fonds können die Nachwuchskräfte gezielter gefördert, die Qualität der Grundbildung weiter erhöht und die Lehrbetriebe finanziell entlastet werden. Konkret werden zusätzliche Kurse in branchenrelevanten Fächern angeboten, das digitale Lernen wird gefördert und die Prüfungsvorbereitung verbessert. Lehrbetriebe werden bei der Ausbildung der Lernenden aktiv unterstützt, und mit Auftritten an zusätzlichen Berufsmessen werden mehr Nachwuchskräfte angeworben.
Trägerverbände
Der Fonds kam auf Initiative der Organisation kaufmännische Grundbildung Treuhand/Immobilien - neu "Treuhand Suisse (T|S) - und in Zusammenarbeit mit den weiteren Trägerverbänden SVIT Schweiz, Treuhandkammer und USPI zustande. Er untersteht der Aufsicht des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI.
Weitere Informationen: www.bildungsfonds.ch
Ein Video dazu: Video